Was ist citroen ax?

Citroën AX

Der Citroën AX war ein Kleinwagen, der von 1986 bis 1998 von Citroën hergestellt wurde. Er war bekannt für sein geringes Gewicht, seinen sparsamen Kraftstoffverbrauch und sein agiles Fahrverhalten.

Wichtige Merkmale:

  • Design: Der AX war ein typischer Vertreter der 80er Jahre mit seinem kantigen Design und der relativ großen Glasfläche.
  • Motorisierung: Es gab verschiedene Benzin- und Dieselmotoren, die sich durch ihre Sparsamkeit auszeichneten. Beliebte Optionen waren 1.0L, 1.1L und 1.4L Benzinmotoren sowie ein 1.4L Diesel.
  • Gewicht: Eines der Hauptmerkmale war sein geringes Gewicht, was zu einer guten Beschleunigung und einem niedrigen Kraftstoffverbrauch beitrug. Das Gewicht lag je nach Ausstattungsvariante oft unter 800 kg.
  • Ausstattungsvarianten: Es gab verschiedene Ausstattungsvarianten, von spartanischen Basismodellen bis hin zu besser ausgestatteten Versionen mit z.B. Zentralverriegelung und elektrischen Fensterhebern. Die sportlichste Version war der GTi, der eine höhere Leistung bot.
  • Rallye-Einsatz: Der Citroën AX wurde auch im Rallyesport eingesetzt.

Besondere Modelle:

  • Citroën AX Sport: Eine sportliche Version mit Doppelvergaser und verbesserter Leistung.
  • Citroën AX GT: Eine weitere sportliche Variante, die später durch den GTi ersetzt wurde.
  • Citroën AX Électrique: Eine frühe Elektroauto-Version.
  • Citroën AX 4x4: Eine Version mit Allradantrieb, die vor allem für ländliche Gebiete gedacht war.

Nachfolger:

Der Citroën AX wurde 1996 durch den Citroën Saxo ersetzt, obwohl die Produktion des AX noch bis 1998 weiterlief. Der Saxo setzte auf ein moderneres Design und bot mehr Komfort.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Der Citroën AX war ein beliebter Kleinwagen, der vor allem durch seine Wirtschaftlichkeit und sein agiles Fahrverhalten punkten konnte. Er ist heute ein beliebtes Auto für Youngtimer-Liebhaber.